Ritter-Hopping – neu bei der TS

Ritter-Hopping  – neu bei der TS

Neuer Sporttrend in Rankweil: Ritter-Hopping begeistert die Turnerschaft!

Rankweil – Die Volksbank Turnerschaft Rankweil sorgt für Aufsehen mit einer außergewöhnlichen neuen Sportart: dem Ritter-Hopping! Inspiriert vom finnischen Trend des Horse Hoppings, wird hier das mittelalterliche Reiten auf besondere Weise neu interpretiert – mit Bezug auf die legendäre Filmkomödie Die Ritter der Kokosnuss von Monty Python.

„Die Finnen haben das Horse Hopping zwar erfunden, aber in Wirklichkeit gab es schon viel früher ähnliche Ideen“, erklärt der Obmann der Volksbank Turnerschaft Rankweil Alexander Sonderegger. „Schon 1975 haben die Monty Pythons in ihrem Film bewiesen, dass man auch ohne echtes Pferd – mit der richtigen Technik und den passenden Geräuschen – reiten kann. Diesen Ansatz greifen wir nun sportlich auf.“

Ein Sport für Körper, Geist und Humor

Die neue Disziplin richtet sich an Teilnehmer ab 18 Jahren, die Lust auf eine Mischung aus Sport, Teamwork und Theaterspiel haben. Die Regeln sind einfach: Es wird im Zweierteam gestartet – ein „Ritter“, der das Reiten simuliert, und ein „Knappe“, der für die passenden Kokosnuss-Geräusche sorgt. Ritterausrüstung ist dabei ausdrücklich erwünscht, aber kein Muss. Wer keine eigene Rüstung besitzt, kann auf bereitgestellte Gewichte der Turnerschaft zurückgreifen.

Die ersten Trainings finden in der Halle statt, um die Bewegungsabläufe zu perfektionieren. Später soll das Training in die Natur von Rankweil verlegt werden (zusammen mit den Laufgruppen – Dienstag 19:00 – Start Marktplatz). Statt des Heiligen Grals werden dabei verschiedene Gegenstände gesucht, die das Trainerteam vorab versteckt. Die Kombination aus ritterlicher Würde, koordinativen Herausforderungen und humorvoller Umsetzung verspricht nicht nur ein effektives Ganzkörpertraining, sondern auch jede Menge Spaß.

Teamgeist und sportliche Höchstleistungen

„Wir gehen davon aus, dass die Arbeit im Team zu sportlichen Höchstleistungen führen wird und gleichzeitig für eine gehörige Portion Motivation sorgt“, heißt es seitens der Turnerschaft.

Damit nicht nur trainiert wird und auch Ziele gesetzt werden können, plant die Turnerschaft, Wettkämpfe zu veranstalten. Es wird mehrere Disziplinen geben – Langstrecken- und Kurzstreckenrennen. Der erste Wettkampf findet bereits bei der Vereinsmeisterschaft am 22. Juni 2025 statt.

Natürlich rechnen die Initiatoren zunächst mit kritischen Blicken – doch sie sind sich sicher: Dieser Trend wird sich schnell durchsetzen! Die Volksbank Turnerschaft Rankweil beweist wieder einemal die Traditionsverbundenheit kombiniert mit Bereitschaft für neue Trends und Sportarten. Alles für die Gesundheiter der Bevölkerung. 

Das Training findet ab sofort jeden Dienstag um 19:00 in der Turnhalle des SPZ (Sonderpaedagogisches Zentrum, Volksschule Markt Rankweil) statt und steht allen Interessierten offen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Einfach vorbeikommen und mitmachen.  Die Volksbank Turnerschaft Rankweil freut sich auf zahlreiche mutige Ritter und engagierte Knappen, die sich dieser besonderen Herausforderung stellen wollen.

Österreichische Staatsmeisterschaften Kunstturnen

Am vergangenen Wochenende fanden die Österr. Staatsmeisterschaften im Kunstturnen in der Eishalle in Dornbirn statt. Der absolute Höhepunkt der österreichischen Turnszene, zu dem sich die einheimische Turn-Elite dieses Jahr in Vorarlberg zusammenfand. Es war ein hochkarätiger Wettkampf und mit dabei waren auch 8 Rankler Kunstturnerinnen in den Allgemeinen Klassen. Für unsere Mädchen war es der erste Wettkampf im Neuen Jahr, daher war die Nervosität besonders groß! Sie schlugen sich toll und zeigten das ein oder andere neue Element. Die Konkurrenz aus den anderen Bundesländern war in diesem Jahr sehr stark und unseren Mädels unterliefen leider einige Fehler. Dennoch konnten sie am Ende des Tages stolz auf ihre Leistungen sein! 

Ein herzliches Dankeschön an Nadine Flatz für die Betreuung der Mädchen, und herzliche Gratulation an die Turnerinnen!

ERGEBNISSE:
Allgemeine Juniorinnen: 16. Anna-Lena Profunser, 19. Anna-Sophie Mitternöckler, 22. Theresa Lercher.

Allgemeine Klasse: 6. Larissa Gschliesser, 14. Sarah Vester, 15. Ceren Suicmez, 17. Elisa Müllner, 18. Elena Tschütscher.

Ein ganzer Medaillensatz für die Rankler Kunstturnerinnen bei den Österr. Meisterschaften!

Im Rahmen der „Sport Austria Finals“, die von 16. – 19. Juni in Graz stattfanden, wurden auch die Staatsmeisterschaften im Kunstturnen ausgetragen. Von der Volksbank Turnerschaft Rankweil waren 6 Turnerinnen in den Allgemeinen Klassen am Start und zeigten Top-Leistungen! Dass die Rankler Mädchen nicht nur im Ländle sondern auch österreichweit in ihren Klassen zur Spitze gehören, bewiesen sie auf eindrucksvolle Weise: So konnte sich Ceren Suicmez mit einem fehlerfreien Wettkampfprogramm den Österr. Meistertitel in der Allg. Juniorinnenklasse sichern! Die Bronzemedaille in derselben Klasse konnte sich Larissa Gschliesser erturnen! Und Silber gab es für Elena Tschütscher in der Allgemeinen Klasse!

Beeindruckend war auch die Leistung von Sarah Vester, die erst in dieser Saison zum Kunstturnen wechselte und nun nur knapp eine Medaille verfehlte (Rang 4, Allg. Jun.). Elisa Müllner landete mit gut dargebotenen Übungen auf dem 14. Platz (Allg. Jun.). Etwas Pech hatte Flora Krumböck – mit 3 Stürzen am Balken waren die Chancen auf einen Podestplatz leider vertan, mit souveränen Übungen an den restlichen Geräten konnte sie sich dennoch Rang 5 in der Allg. Klasse sichern.

Ein herzliches Dankeschön an das Trainerteam Nadine Flatz und Bianca Franzoi, die die Mädchen wieder hervorragend vorbereitet und betreut haben!

Die Vereinsleitung gratuliert herzlich zu den tollen Erfolgen!