SportlerInnen – Ehrungen

Am Donnerstag, den 21. April 2022, fanden im Vinomnasaal die alljährlichen Ehrungen der erfolgreichsten SportlerInnen der Vereine der Gemeinde statt. Unter den Geehrten waren auch wieder einige Turnerinnen und Turner der Volksbank Turnerschaft Rankweil! So erhielten das Kinder- und Jugendabzeichen in Bronze Emma Wetzel (Turn10), Almila SencelikelLara und Luisa BruggerTheresa Lercher und Larissa Gschließer (alle Kunstturnen). Das Ehrenzeichen für Erwachsene in Silber erhielten Jamie Biedermann, Lucca Gell und Sandro Rothmund (alle Turn10).

Überreicht wurden die Ehrenzeichen von Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und GR Helmut Jenny.

Die Vereinsleitung gratuliert sehr herzlich!

Bezirksmeistertitel für Elena Tschütscher

Die Turnerschaft Lustenau veranstaltete die Bezirksmeisterschaften sowohl für das Oberland als auch jene für das Unterland und fasste diese in einem großen Wettkampftag am 23. November zusammen. 250 TeilnehmerInnen in Turn10 und Kunstturnen zählte das Oberland. Die Volksbank Turnerschaft Rankweil war hierbei mit 54 StarterInnen teilnehmerstärkster Verein und konnte insgesamt 19 Medaillen mit nach Hause nehmen! Darunter auch der Bezirksmeistertitel im Kunstturnen für Elena Tschütscher! Weitere Goldmedaillen ergingen an: Luisa Brugger, Melina Ferko, Elina Mähr, Raphaela Keckeis und Flora Krumböck. Silber erturnten sich Samuel Kessler, Lucca Gell, Pia Nußbaum, Ceren Suicmez, Zoe Meier und Theresa Thurnher. Und Bronze holten sich Sandro Rothmund, Almila Sencelikel, Theresa Lercher, Agatha Marte, Anna-Lena Profunser, Seline Huber und Joy Güfel.
Ein herzliches Dankeschön an die Trainerteams und KampfrichterInnen  die den langen Tag in der Lustenauer Turnhalle verbracht, die Kinder gut betreut und fair bewertet haben!
Die Vereinsleitung gratuliert herzlich zu den tollen Erfolgen!

Gold bei der Österreichischen Turn10-Meisterschaft

Am 16./17. November 2019 absolvierten 800 dafür qualifizierte Hobby-Turnerinnen und -Turner aller Altersklassen von 10 bis 80+ Jahren in Ried/Innkreis ihren Wettkampf-Jahreshöhepunkt.
Die 10. Österreichische Turn10-Jubiläums-Meisterschaft war wieder ein Riesenereignis mit einem Teilnehmerrekdord von 800 Aktiven in 200 Teams! Von der Volksbank Turnerschaft Rankweil starteten 12 TurnerInnen in 3 Teams und konnten sich sehr gut im riesigen Feld behaupten! Das Jungs-Team der AK24 mit Lucca Gell, Jamie Bidermann, Elias Mäser und Sandro Rothmund konnte sich am Ende eines langen Wettkampftages über Gold und somit den Österr. Meistertitel freuen! Ebenso gelang es Sektionsleiterin Karin Malsiner ganz oben auf dem Stockerl zu stehen: sie verstärkte das Damen-Team der TS Bregenz Vorkloster, konnte aber auch im Einzel den Titel gewinnen! Und auch die restlichen beiden Teams zeigten tolle Leistungen: Rang 5 für das AK11 mixed Team (Belize Zoppoth, Emma Wetzel, Samuel Kessler, Alek Esselbach) und Rang 9 für das AK15 mixed Team (Luisa Draber, Luca Längle, Nora Steenbergen, Adrian
Fritz).
Die Vereinsleitung gratuliert herzlich zu den tollen Erfolgen!

2 Rankler Turnfestsieger beim Landesjugendturnfest in Bludenz

Volksbank TS Rankweil beim Landesjugendturnfest 2019

†Am Sonntag, 16. Juni 2018, fand Vorarlbergs größtes und vielseitigstes Turnfest in Bludenzer Stadion Unterstein statt.

Bei bester Turnfestatmosphäre trafen sich 1.200 Aktive zum 70. Vorarlberger Landesjugendturnfest in Bludenz. In den Sparten Turnen, Leichtathletik und Rhythmische Gymnastik wurde um die Medaillen gekämpft. Das Landesjugendturnfest konnte dieses Jahr wie geplant im Freien abgehalten werden und war somit wieder ein ganz besonderer Saisonhöhepunkt. Insgesamt waren 25 Vereine aus ganz Vorarlberg vertreten; beim vereinsweise erfolgten Einzug zur Siegerehrung bot sich ein beeindruckendes Bild mit Vereinsfahnen, bunten Wettkampfdressen und turnsportbegeisterten Kindern und Jugendlichen.

Weiterlesen

Turn10 ÖM in Wattens

Turn10 ÖM

Mehr als 600 Hobby-Turnerinnen und Turner von 8 bis 81 Jahren, aus 80 Vereinen und allen neun Bundesländern bildeten das Feld dieser Turn10 ÖM. In der Sporthalle Wattens gingen jene Kinder und Jugendliche an den Start, die sich dafür bei ihren Landesverbands-Meisterschaften qualifiziert haben – sowie zahlreiche Erwachsene, die sich ihrem Hobby nach wie vor wettkampforientiert widmen. So auch 10 Turner und Turnerinnen der TS Rankweil.

Weiterlesen

Jugendmeisterschaften in Koblach

Turn10 Jugendmeisterschaften am 30.06.18 in Koblach

Da in diesem Jahr das Landesjugenturnfest abgesagt werden musste, veranstaltete die TS Mäder die Turn10 Jugendmeisterschaften, welche in der Mittelschule in Koblach ausgetragen wurden.

Bei dem bestens organisierten Wettkampf, an dem ca. 380 Buben und Mädchen aus 14 Vereinen teilnahmen, wurden in den unterschiedlichsten Altersklassen tolle Übungen gezeigt.

Danke unseren Trainern Hubert, Heidi, Tanja und Enja, welche unsere TurnerInnen begleiteten und unseren Kampfrichtern Karin, Simon und Julian für ihre fairen Bewertungen. 

Weiterlesen

Vergleichswettkampf in Göfis

Turn10 – Vergleichswettkampf in Göfis

Die TS Göfis lud am 24.06.18 zum alljährlichen Vergleichswettkampf ein, welcher Aufgrund des schlechten Wetters bereits 2x verschoben werden musste. Bei den am Vormittag ausgetragenen Vergleichswettkämpfen zeigten 102 Turner/innen der Vereine TS Göfis, TS Klaus, TS Mäder und TS Rankweil ihr können. Beim anschließenden Schauturnen zeigten Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Gruppen der TS Göfis Geräteturnen, Shows, Tanz und Akrobatik. Die Showvorführung der Gruppe Novus von der TS Mäder begeisterte einmal mehr mit den akrobatischen Einlagen. 

Weiterlesen

Turn10 Mannschaftsmeisterschaft

2018-turn10-mannschaftsmeisterschaften-02

3 Medaillen bei der Turn10 Mannschaftsmeisterschaft

Am 27. Mai 2018 gingen in der Dornbirner Messehalle 1 die Vorarlberger Turn10 Mannschaftsmeisterschaften über die Bühne. Das Teilnehmerfeld war groß: 21 Vereine mit 140 Viererteams konkurrierten in den Bewerben am Boden, Barren/Balken, Minitrampolin, Sprung und Reck. 44 Kampfrichter waren den ganzen Tag im Einsatz.

Die Volksbank Turnerschaft Rankweil war mit 6 Teams vertreten, konnte sich trotz großer Konkurrenz behaupten und erturnte 2x Goldund 1x Bronze!

Weiterlesen