
Unser Team hat beim Mannschaftskrapfenschießen des SSV Rankweil am 20.01.23 den 11. Platz erreicht. Beste Schützin war Schriftführerin Elke Sonderegger mit 192,5 Punkten.
Unser Team hat beim Mannschaftskrapfenschießen des SSV Rankweil am 20.01.23 den 11. Platz erreicht. Beste Schützin war Schriftführerin Elke Sonderegger mit 192,5 Punkten.
Jahresabschlusslauf (8 km durch den Rankweiler Wald) unserer Laufgruppe mit anschließendem Umtrunk und Weihnachtskekse bei frühlingshaften Temperaturen am 31.12.2022.
Die diesjährige Turn10- ÖM fand am Wochenende des 21. Oktobers in Schwaz statt. 550 Hobby-Turnerinnen und Turner von 9 bis 82 Jahren, aus 75 Vereinen und allen neun Bundesländern bildeten das Feld des österreichweiten Turn10- Jahreshöhepunktes.
In der Sporthalle Schwaz gingen jene Kinder und Jugendlichen an den Start, die sich dafür in ihrem jeweiligen Landesturnverband qualifiziert hatten- sowie zahlreiche Erwachsene, die sich ihrem Hobby nach wie vor wettkampforientiert widmen.
Auch Turnerinnen der Volksbank Turnerschaft Rankweil waren mit dabei! Hier die ÖM- Platzierungen:
1.Platz Emma Schmid AK13
25.Platz Emma Wetzel AK14
44.Platz Sophia Strauss AK14 8.Platz Zoe Graziadei AK15
28. Platz Sara-Lee Dorant AK15
Wir gratulieren euch von ganzem Herzen und bedanken uns an Elias Mäser und Enja Malsiner fürs Fahren, betreuen und kampfrichtern!
Die Volksbank Turnerschaft Rankweil bedankt sich bei allen, die die Kilbi unterstützt haben!!!
Vereine, Sponsoren, Lieferanten, Medien, Musikgruppen, Schausteller Ewald Böhler, Marktstände, Security, Erika vom RW Clubheim, Gemeinde Rankweil und ihre Mitarbeiter, die vielen Helfer, Organisationsteam, Kuchenbäckerinnen und vor allem bei allen Besuchern, die diese Traditionsveranstaltung die KILBI 2022 zu einem großen Fest gemacht haben!
Es ist wieder soweit: traditionell am ersten September-Wochenende findet in Rankweil die Kilbi mit Musik, Rummel und Markt statt.
Nach 2 Jahren Pause wird es dieses Jahr wieder klappen und die Traditionsveranstaltung kann mit bewährtem Programm wieder durchgeführt werden.
„Als Kind hat man sich jedes Jahr auf die Kilbi gefreut. Autodrom und Marktstände waren ein besonderes Erlebnis und das wollen wir der Bevölkerung von Rankweil und Umgebung wieder zurückgeben.“, so die Volksbank Turnerschaft Rankweil, der diesjährige Veranstalter.
Man hat sich daher dazu entschieden die beliebten Attraktionen beizubehalten, die Kilbi 2022 wie früher aufleben zu lassen und viele Besucher auf die Gastra zu locken. Zuckerwatte, Türkischer Honig und natürlich die Kilbi-Wurst sowie weitere Speisen vom Grill dürfen dabei natürlich nicht fehlen.
Nach dreijähriger Pause konnte nun endlich das 71. Landesjugendturnfest bei strahlendem Wetter in der Sparkasse Sport Arena in Bludenz stattfinden! Über 1.000 LeichtathletInnen und TurnsportlerInnen waren zu diesem Großevent gemeldet. Die Volksbank Turnerschaft Rankweil war in den Sparten Turn10, Kunstturnen und Leichtathletik vertreten und zeigte überall groß auf: insgesamt 5x Gold inkl. Turnfestsieg, 4x Silber und 4x Bronze sowie zahlreiche TopTen-Plätze waren die große Ausbeute des heißen Wettkampftages! Besonders stolz sind wir auf den Turnfestsieg in der Sparte Kunstturnen weiblich durch Elena Tschütscher! Die weiteren Goldmedaillen gingen an Katharina Polanetz (Kunstturnen, U9/2015), Seline Huber (Kunstturnen, Jugend3b), Larissa Gschliesser (Kunstturnen, Allg.Jun.) und Emma Schmid (Turn10 Oberstufe, AK15). Silber gab es für Ceren Suicmez (Kunstturnen, Allg.Jun.), Nina Breuss (Turn10 Basis, AK14), Adrian Fritz (Turn10 Basis, AK15) und Damjan Jovic (Leichtathletik, U12). Über die Bronzemedaille konnten sich Elina Mähr (Kunstturnen, Jugend 3b), Sarah Vester (Kunstturnen, Allg.Jun.), Zoe Graziadei (Turn10 Oberstufe, AK15) und Matilda Knobel-Flores (Leichtathletik, U10) freuen.
WeiterlesenDie diesjährigen Vorarlberger Turn10 Mannschaftsmeisterschaften wurden am 14. Mai in der neuen Turnhalle des TSZ Dornbirn ausgetragen. Insgesamt 450 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus 17 Vereinen nahmen teil und wetteiferten um die Medaillen. Mit dabei war auch die Volksbank Turnerschaft Rankweil mit 4 Mannschaften, welche durch tolle Leistungen brillierten! So konnte ein ganzer Medaillensatz mit nach Hause gebracht werden: Gold und somit den Landesmeistertitel gab es für Emma Schmid, Elias Mäser und Sandro Rothmund (Oberstufe AK24 mixed). Über Silber freuten sich Sara-Lee Dorant, Zoe Graziadei, Lina Schmitz und Adrian Fritz (Basis AK15 mixed). Die Bronzemedaille erhielten Constantin Breuss, Thomas Ender und Niklas Harich (Basis AK13 männlich). Knapp an einem Stockerlplatz vorbei turnten sich Sophia Strauss, Emma Wetzel und Nina Breuss (Basis AK14 weiblich) auf den 4. Rang.
Vielen Dank an die Betreuer Elias und Kristina sowie an die Kampfrichter Enja und Karin Malsiner, die alle den ganzen Tag im Einsatz waren!
Die Vereinsleitung gratuliert sehr herzlich zu diesen tollen Erfolgen!
Am Samstag, 30. April 2022, trafen sich genau 200 Turnerinnen in Wolfurt zu den Mannschaftsmeisterschaften. In 7 verschiedenen Klassen traten die Teams gegeneinander an. Nachdem die Veranstaltung die letzten zwei Jahre Corona-bedingt nicht stattfinden konnte, war sie nun umso besser besucht. So konnten die Sportlerinnen vor einem großen Publikum zeigen, was sie gelernt haben.
Weiterlesen„Bludenz läuft“ und Teilnehmer der Laufgruppe der Volksbank Turnerschaft Rankweil waren am 24. April 2022 auch wieder mit vertreten und konnten die ausgezeichnete Stimmung in Bludenz genießen. Vertreten waren wir über die Distanzen 7 km und 14 km. Extrem stark war Edi Sonderegger, der in seiner Altersklasse den 1. Platz über 14 km, mit einer Zeit von 1:06:24, belegte. Die Vereinsleitung der Volksbank Turnerschaft Rankweil gratuliert allen Teilnehmern. KEEP ON RUNNING – jeden Dienstag 19:00 – beim Marktplatz.
Um 18.00 Uhr eröffnete Obmann Alexander Sonderegger am Samstag, 26. April 2022, im Vinomnasaal die 75. Jahreshauptversammlung der Volksbank Turnerschaft Rankweil. Unter den 120 Gästen fanden sich die Ehrenmitglieder Klaus Bodenmüller, Franz Raich, Fritz Wieland und Reingard Wöß, die Ehrengäste Vize-Bürgermeister Andreas Prenn und Karin Engstler (Präsidentin der Vorarlberger Turnerschaft) sowie die Alt-Obmänner Hans Karl Moser, Bernd Steidl und Rainer Wöß.
Alexander Sonderegger sowie die SektionsleiterInnen führten mit guter Laune und einer Portion Humor durch die Berichte – aufgelockert von Showvorführungen der Breakdancer und der Kunstturnerinnen, welche tosenden Applaus für ihre Darbietungen erhielten. Insgesamt 7 TrainerInnen erhielten für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement Ehrungen von der Vorarlberger Turnerschaft, die im Zuge der Jahreshauptversammlung durch Präsidentin Karin Engstler überreich wurden: das Ehrenzeichen in Gold erhielt Bernd Steidl, das Ehrenzeichen in Silber Karin Malsiner, Das Ehrenzeichen in Bronze ging an Heidi Bereuter, Nadine Flatz, Gerold Ender und Hubert Walter.
Weiterlesen